Zurück

Raku-Kurs 3 September - Ausgebucht!

Sa. 05.09, 09:0014:00

Ursprünglich wurde die Raku-Technik in Japan zum Brennen der Trinkschalen für die Teezeremonie angewendet. Die vier Elemente spielen dabei eine wichtige Rolle. Jedes Objekt ist ein Unikat!

Der Kurs richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene.
Die Gegenstände werden während der offenen Werkstatt-Zeiten für Erwachsene hergestellt (Donnerstagmorgen und teilweise Donnerstagabend, siehe Öffnungszeiten). Der Ton und die Kosten für den ersten Brand sind dort zu bezahlen.

Es können pro Person 6-8 Gegenstände gebrannt werden.

Brenndaten Raku:
Kurs September: Samstag, 5.9.2020 (Ersatzdatum wetterbedingt: 12.9.2020), ab 9.00- ca. 14.00 Uhr, privat in Zumikon

Kursleitung: Regula Wolfensberger

Anmeldung: Der Kurs ist bereits ausgebucht, die Anmeldungen wurden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.

Ort
Freizeitzentrum, Keramikwerkstatt
Dorfplatz 8, 8126 Zumikon
Kosten
Kosten für den Raku-Brenntag: CHF 80.- (bar am Kurstag zu bezahlen)